Beim heutigen Schaustellerfrühstück sind viele Schausteller:innen, Marktkaufleute, Festwirt:innen, aber auch „Wasen-Bürgermeister“ Thomas Fuhrmann, der Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport, Dr....
Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper hat am heutigen Freitag nur zwei Schläge gebraucht, bis das erste Bier in die Krüge floss. Damit konnte der Festbetrieb auf dem Cannstatter Wasen beginnen.
Zahlreiche Medienvertreter:innen sind am heutigen Freitag, 20. September 2024, zur großen Eröffnungspressekonferenz des 177. Cannstatter Volksfestes im Grandls Hofbräu Zelt von Marcel Benz gekommen.
Stuttgart – Mit dem Aufbau der Fruchtsäule am Montag, 5. August 2024, steht das Wahrzeichen des Cannstatter Volksfestes wieder an seinem angestammten Platz auf dem Cannstatter Wasen. Die 177. Ausgabe des...
Im neuen Albdorf finden Besucher:inenn eine große Auswahl an regionalen Spezialitäten aus dem "Ländle". Gestern lud Minister Peter Hauk (MdL) des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und...
Beim heutigen Schaustellerfrühstück fanden sich viele Schausteller:innen, Marktkaufleute, Festwirt:innen, aber auch Stadträte und Bezirksvorsteher in der Almhütte Royal von Festwirtin Nina Renoldi ein. Das...
Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper hat am heutigen Freitag mit dem traditionellen Fassanstich im Schwaben Bräu-Festzelt des Festwirts Michael Wilhelmer mit vier Schlägen das 176. Cannstatter...
Zahlreiche Medienvertreter:innen sind am heutigen Mittwoch, 20. September 2023, zur großen Eröffnungspressekonferenz zum 176. Cannstatter Volksfest in Michael Wilhelmers SchwabenWelt erschienen.
Stuttgart – Vom 22. September bis zum 8. Oktober 2023 werden beim 176. Cannstatter Volksfest in Stuttgart wieder viele begeisterte Besucher:innen erwartet. Auf dem Cannstatter Wasen geht es dann hoch her:...
Das 175. Cannstatter Volksfest endet mit einem sensationellen Abschlusswochenende: Sehr zur Freude von Schaustellern, Marktkaufleuten und den Festwirten, lockte das Wasen-Finale noch einmal zahlreiche...
Mit dem heutigen Freitag geht das Cannstatter Volksfest auf die Zielgerade – das finale Wochenende steht an. Vorab zogen Veranstalter, Schausteller und Marktkaufleute sowie die Polizei Stuttgart im...
Beim heutigen ökumenischen Wasengottesdienst in der neuen Königsalm stand die Fahnenweihe des Schaustellerverbundes Südwest Stuttgart im Mittelpunkt. Die neue Fahne zeigt auf der einen Seite das...
Trotz der Wetterkapriolen ist die Atmosphäre auf dem 175. Cannstatter Volksfest stimmungsvoll und so besuchten bereits rund zwei Millionen Gäste das Volksfest. Schausteller, Festwirte, Markthändler und...
„Menschen brauchen Menschen“, sagte Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, vor dem Fassanstich des 175. Cannstatter Volksfestes. Das wurde auch heute beim Historischen...
Zum kalendarischen Herbstbeginn hat Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper am heutigen Freitag mit dem traditionellen Fassanstich im Dinkelacker Zelt der Festwirte Dieter und Werner Klauss das 175....
Mit dem Aufbau der Fruchtsäule am heutigen Freitag, 12. August 2022, ist das weithin sichtbare Wahrzeichen des Volksfestes wieder an seinen traditionellen Platz auf dem Cannstatter Wasen zurückgekehrt.
Die Prognosen sahen so gut aus – und dennoch musste die große Ballonwettfahrt gerade kurz vor Start abgesagt werden. "Es zieht eine große Regenfront heran", sagt Wolfgang Hirsch von der Ballonsportgruppe...
In Grandls Hofbräuzelt berichteten Schausteller, Festwirte, Marktkaufleute sowie die Polizei und der Veranstalter über ein gelungenes Volksfest im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz.
Der Cannstatter Volksfestverein feiert seinen 25. Geburtstag mit einem bunten Lindwurm der Traditionen. Gäste aus der Region und darüber hinaus präsentierten sich beim heutigen Volksfestumzug im 201. Jahr...
Herrliches Finale auf dem Cannstatter Wasen und zum 200-jährigen Volksfest-Jubiläum: Bei schönstem Herbstwetter und sommerlichen Temperaturen geht heute das 173. Cannstatter Volksfest zu Ende
In guter Tradition – der Ökumenische Wasengottesdienst ist gar nicht mehr vom Volksfest wegzudenken – fand heute Vormittag im Cannstatter Oberamt des Festwirts Andreas Zaiß der Gottesdienst der...
Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz zum 173. Cannstatter Volksfest fanden sich Medienvertreter und Journalisten im Schwaben Bräu Festzelt von Michael Wilhelmer ein.
Stuttgart feiert in diesem Jahr ein Ereignis, das so schnell nicht wiederkommen wird: 200 Jahre Cannstatter Volksfest (1818 – 2018) und das 100. Landwirtschaftliches Hauptfest
Ein wahrhaft einzigartiges Ereignis erwartet die baden-württembergische Landeshauptstadt in diesem Jahr, wenn im Herbst ein Doppeljubiläum gefeiert wird: 200 Jahre Cannstatter Volksfest und 100....
Das 172. Cannstatter Volksfest ist gerade Geschichte, da geht der Blick bereits voraus in das kommende Jahr, in dem sich Stuttgart auf ein großes Doppeljubiläum freuen darf:
Bei herbstlichen Temperaturen ist das 172. Cannstatter Volksfest in seinen Abschlusstag gestartet – ein Wetter wie man es bei der diesjährigen Veranstaltung so gar nicht gewohnt war. „Wir durften ein sehr...
Das 172. Cannstatter Volksfest neigt sich dem Ende entgegen und bereits jetzt steht für Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, fest, „dass wir 2017 ein wunderbares...
Ein Doppeljubiläum wie es so schnellt nicht mehr wieder kommt feiert die baden-württembergische Landeshauptstadt im kommenden Jahr: 200 Jahre Cannstatter Volksfest und 100. Landwirtschaftliches Hauptfest....
Bei strahlendem Sonnenschein ist das 172. Cannstatter Volksfest am Tag des Erntedankfestes (01. Oktober 2017) in seine zweite Hälfte gestartet. „Wir erleben heute einen sehr gut besuchten Sonntag, der wohl...
Mehr als 330 Schausteller, Marktkaufleute und Festwirte erwarten die Besucher des 172. Cannstatter Volksfestes auch am verlängerten Wochenende. Die gute Nachricht für alle Kurzentschlossenen:
Beim ökumenischen Wasengottesdienst am heutigen Mittwoch mit rund 150 Gläubigen zeigte Schaustellerpfarrer Johannes Bräuchle einmal mehr sein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme der Schausteller aus...
Immer mittwochs locken die beliebten Familientage auf den Wasen: Schausteller, Wirte und Marktkaufleute bieten ganztägig ermäßigte Preise auf viele ihrer Attraktionen an. Die kleinen Gäste können sich...
Rechtzeitig zum kalendarischen Herbstanfang am vergangenen Freitag, 22. September, präsentierte sich das Wetter über dem Cannstatter Wasen, so wie es sich Schausteller, Marktkaufleute, Festwirte,...
Die Sonne strahlte über Bad Cannstatt – Kaiserwetter also für den Volksfestumzug. Dieser stand passend dazu ganz im Zeichen des Stuttgarter Zwei-Kaisertreffens, das sich auf den Tag genau zum 160. Mal...
Dort wo die Wurzeln des Cannstatter Volksfestes bis heute am deutlichsten sichtbar sind, wird jedes Jahr am ersten Volksfest-Samstag an dessen Geschichte erinnert – an der Fruchtsäule. Sie ist nicht nur...
Es ist fast schon zu einer guten Tradition geworden – wie beinahe immer seit Beginn seiner Amtszeit hat Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn mit vier Schlägen das erste Fass Volksfestbier auf dem Wasen...
Am besten reisen die Volksfest-Gäste mit Bus und Bahn an. Das gilt immer, aber ganz besonders für den bevorstehenden ersten Fest-Samstag. Um 15.30 Uhr spielt der VfB Stuttgart sein Bundesligaspiel gegen...
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – getreu dieses Sprichworts des deutschen Dichters Hermann Hesse hat auch das Cannstatter Volksfest gleich zu Beginn einen besonderen Moment – den traditionellen...
Ein Jahr vor seinem 200-jährigen Geburtstag zeigt das Cannstatter Volksfest, dass es nicht zum sprichwörtlich „alten Eisen“ gehört. Ganz im Gegenteil: Der Wasen übt auf Besucher wie Schausteller eine...
„Bereits die Resonanz der heutigen Pressekonferenz, zeigt die Bedeutung des Cannstatter Volksfestes“, mit diesen Worten leitete Andreas Kroll, Geschäftsführer der für die Organisation zuständigen...
Seit Ende Juni läuft der Aufbau der Festzelte für das Cannstatter Volksfest 2017 bereits auf Hochtouren und auf dem Wasen wird weiterhin fleißig gebaut, gewerkelt, gedübelt und geschraubt.
Das Cannstatter Volksfest hat in seiner fast 200-jährigen Geschichte so manche Änderung erfahren – eines ist geblieben: die Fruchtsäule. Seit 1818 ziert sie während der Festtage den Cannstatter Wasen. Am...
In den letzten Jahren erfreuen sie sich auf dem Cannstatter Volksfest immer größerer Beliebtheit: die Trachten. Ob nun aus Heimatverbundenheit oder einfach als schickes Ausgeh-Outfit – die authentischen...
Sommerzeit ist Ferienzeit – während viele in diesen Wochen ihre Freizeit und den Urlaub genießen, wird auf dem Cannstatter Wasen hart gearbeitet. Seit Wochen läuft bereits der Aufbau der Festzelte für das...
Was macht das Cannstatter Volksfest in Berlin? Das hat einen einfachen Grund: Jedes Jahr Anfang März findet dort die Internationale Tourismus-Börse (ITB) statt – so auch wieder vom 8. bis 12. März 2017.
Der Abbau des diesjährigen Cannstatter Volksfestes ist bereits in vollem Gange. 2017 wird auf dem Wasen weiter gefeiert: Vom 15. April bis 7. Mai findet bereits das 79. Stuttgarter Frühlingsfest statt....
Erfreuliche Bilanz auf dem Wasen – rund vier Millionen Gäste besuchten in den vergangenen 17 Tagen das Cannstatter Volksfest. „Wir haben einen guten Wasen 2016 erlebt“, lautet deshalb auch das positive...
Zum großen Finale am Sonntag, 09. Oktober, dürfen sich die Besucher auf einen letzten Höhepunkt freuen: Um 21.30 Uhr zaubert der mehrfache Pyrotechnik-Weltmeister Joachim Berner ein Musikfeuerwerk in den...
Wenn am kommenden Sonntag, 09. Oktober, das 171. Cannstatter Volksfest zu Ende geht, dann liegen hinter Schaustellern, Marktkaufleuten, Festwirten und dem Veranstalter 17 Volksfest-Tage, die nahezu denen...
Die Sonne scheint...tolle Voraussetzungen für den heutigen Familientag auf dem Wasen: Kinderkarussell fahren für 1,50 Euro, Schokofrüchte oder ein großes Stück Pizza für zwei Euro – bei jedem Fahrgeschäft,...
Bis zum kommenden Sonntag, 09. Oktober, wird auf dem Wasen noch gefeiert und dabei hat das Cannstatter Volksfest, noch so einiges zu bieten. Höhepunkt ist sicher der Familientag am Mittwoch, 05. Oktober....
Mit dem heutigen Feiertag zum „Tag der Deutschen Einheit“ ist das 171. Cannstatter Volksfest in die zweite Woche gestartet. War das Wetter die vergangenen Tage nicht mehr so prächtig wie zu Beginn, ließen...
Leider macht das Wetter auch am Montag, 3.10., keinen Start möglich, so dass die Wettfahrt der Ballone beim diesjährigen Volksfest leider ausfallen muss.
Aufgrund ungünstiger Windbedingungen muss die für Samstag, 1. Oktober, geplante Volksfest-Ballonwettfahrt leider verschoben werden. Ob diese am kommenden Sonntag oder erst montags am Feiertag stattfindet...
Seit einer Woche lockt das 171. Cannstatter Volksfest die Besucher auf den Wasen. Zeit für den Veranstalter, eine erste Bilanz zu ziehen. „Das war ein guter Auftakt“, freut sich Andreas Kroll,...
Die Wetterlage zum verlängerten Wochenende ist durch einen Höhentrog, aktuell schwierig vorherzusagen. „Die Tendenz geht dazu, die Volksfestballon-Wettfahrt auf den kommenden Sonntag, 2. Oktober, oder den...
Viel los ist kommendes Wochenende im gesamten NeckarPark. Zuccchero tritt samstags in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle auf, „The Legends of Zelda“ am Sonntag in der Porsche-Arena und am Tag der Deutschen...
Der Wasenhasi und zahlreiche Vergünstigungen locken am Mittwoch, 28. September 2016, auf den Wasen. Denn dann wird es beim 171. Cannstatter Volksfest Zeit für den ersten Familientag. Die Besucher dürfen...
Kaiserwetter über dem Cannstatter Wasen – blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und spätsommerliche Temperaturen bescherten dem 171. Cannstatter Volksfest einen traumhaften Auftakt. Rund eine Million...
Eine tolle Atmosphäre herrschte beim großen Volksfestumzug am heutigen Sonntag, 25. September. Vom Kursaal aus zogen fast 100 Gruppen und viele Ehrengäste durch die Altstadt Bad Cannstatts bis zum Wasen –...
Kaiserwetter in Stuttgart – bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein ist das 171. Cannstatter Volksfest in seinen zweiten Tag gestartet. Ein Wetter wie gemalt für den Traditionsmorgen. Dieser eröffne...
Mit vier kraftvollen Schlägen hat Stuttgarts Oberbürgermeister das erste Fass Bier auf dem Cannstatter Volksfest angestochen und dieses damit traditionell eröffnet. Vor rund 4.000 Besuchern im...
Neben vielen Auftritten bekannter Künstler wie Howard Carpendale, Jürgen Drews, oder DJ Ötzi in den Festzelten, können die Besucher auf dem Wasen auch bei zahlreichen besonderen Veranstaltungen viel...
„Es soll ein schönes, friedliches und fröhliches Volksfest werden“ – das war der einhellige Wunsch aller Beteiligten bei der heutigen Auftakt-Pressekonferenz zum diesjährigen Cannstatter Volksfest in...
Ob aus Traditionsbewusstsein oder Zugehörigkeitsgefühl, ob züchtig zugeknöpft oder auch mit modernem Schuhwerk komponiert – längst ist es schick, in Tracht auf den Wasen zu gehen. Wie das perfekte...
Moderner, gemütlicher, hochwertiger – so präsentierten die Festwirt-Brüder Dieter und Werner Klauss (2. u. 1. v. li.) das neue Dinkelacker-Festzelt zum 171. Cannstatter Volksfest. Nach mehr als zehn Wochen...
Seit jeher bewegt die Menschheit der Traum vom Fliegen und von unendlichen Weiten – diesem Erlebnis können die Besucher des 171. Cannstatter Volksfestes ein Stück näher kommen. „Infinity“ – auf Deutsch...
„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte“ – dieses Zitat aus einem der bekanntesten Gedichte des schwäbischen Dichters Eduard Mörike gilt dieses Jahr sinngemäß auch für die...
Weit bevor in Baden-Württemberg Ende Juli die Sommerferien begonnen haben, startete auf dem Cannstatter Wasen der Aufbau für das Volksfest 2016. Knapp drei Monate haben die Zeltbauer, Zimmermänner,...
Das Cannstatter Volksfest war dieses Jahr wieder auf der ITB Berlin zu Gast. Reiseexperten aus aller Welt schauten am Stand vorbei und nutzen die Gelegenheit, um sich über eines der größten Feste weltweit...
Es ist bereits gute Tradition beim Cannstatter Volksfest, dass die Circus- und Schaustellerseelsorge am zweiten Dienstag zum ökumenischen Wasengottesdienst einlädt. Gemeinsam mit dem für ganz Deutschland...
Das 170. Cannstatter Volksfest endete wie es begann – mit viel Sonne, angenehm herbstlichen Temperaturen und einem sehr gut besuchten Festplatz. So kamen am Abschlusswochenende noch einmal zahlreiche Gäste...
Zum großen Finale am Sonntag, 11. Oktober, dürfen sich die Besucher auf einen letzten Höhepunkt freuen: Um 21.30 Uhr zaubert der mehrfache Pyrotechnikweltmeister Joachim Berner wieder ein Musikfeuerwerk in...
Intensive und ereignisreiche, aber vor allem schöne zwei Volksfestwochen liegen hinter Schaustellern, Marktkaufleuten, Festwirten und dem Veranstalter. Noch drei Tage, dann geht die 170. Auflage der...
Endspurt auf dem Cannstatter Wasen – das Abschlusswochenende des 170. Cannstatter Volksfests wird begleitet durch weitere Shows und Veranstaltungen im Hallenduo im NeckarPark. Das bedeutet einmal mehr...
Parallel zum 170. Cannstatter Volksfest findet in Stuttgart bis einschließlich Freitag (9. Oktober) eine Markt- und Volksfestreferententagung statt. Zum Auftakt empfing Stuttgarts Erster Bürgermeister...
Sie ist bundesweit einmalig und 2015 feiert sie ein stolzes Jubiläum: die Heimweghilfe des Cannstatter Volksfestes. Seit 1965 funktioniert sie nach einem einfachen Prinzip. Wer mit dem eigenen Auto zum...
Die U19-Fußballnationalmannschaft der USA ist derzeit anlässlich eines Turniers in Stuttgart zu Gast. Mit dabei: Jonathan Klinsmann (li. vorne), der Sohn von Stürmerlegende Jürgen Klinsmann. Der Tipp für...
Selbst eine so traditionsreiche Veranstaltung wie der Gottesdienst der Schausteller und Marktkaufleute wartet von Zeit zu Zeit mit Neuerungen auf: So feierte mit Torsten Heinrich der frisch eingesetzte...
Nach einer schönen ersten Volksfestwoche und einem „bombastischen 3. Oktober“ ist Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, überzeugt: „Wir erleben wieder ein sehr gutes...
Der Familientag macht seinem Namen alle Ehre: Ob Großeltern mit ihren Enkeln, Eltern mit ihren Kindern oder gleich mehrere Generationen auf einmal - das Volksfest versprühte am ersten Familientag den...
Kleiner Luftballon mit großer Wirkung – dass am vergangenen Samstag der S-Bahn-Verkehr in Stuttgart vorübergehend lahm gelegt wurde, war für viele Fahrgäste und die Deutsche Bahn selbstverständlich ein...
Den vier Schlägen von Oberbürgermeister Fritz Kuhn beim traditionellen Fassanstich zur Eröffnung folgte ein sonniges erstes Volksfestwochenende. Auf dem Cannstatter Wasen und in den Festzelten herrschte...
Strahlender Sonnenschein und ein prächtiger Volksfestumzug – schöner hätte sich König Wilhelm I. von Württemberg seinen Ehrentag sicher nicht vorstellen können. Denn auf den Tag genau vor 234 Jahren kam er...
„Wir wollen nicht nur die Moderne huldigen, sondern auch die Tradition pflegen“, mit diesen Worten begrüßte Michael Föll, Stuttgarts Erster Bürgermeister, die Besucher des Traditionsmorgens vor der...
Vier Schläge – dann hatte Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn das 170. Cannstatter Volksfest mit dem traditionellen Fassanstich offiziell eröffnet. Büttel in allen Festzelten und vier Böllerschüsse an...
Vom Fassanstich bis zum Abschlussfeuerwerk, vom Familientag bis zur Ballonwettfahrt - die Besucher des 170. Cannstatter Volksfestes erwartet an den 17 Tagen ein abwechslungsreiches Programm.
Parallel zum Cannstatter Volksfest finden im gesamten NeckarPark zahlreiche weitere Veranstaltungen statt. Der hohe Besucherandrang wird nicht ohne Auswirkungen auf die Verkehrssituation bleiben. Doch...
Schausteller, Festwirte, Volksfestverein und die Veranstalter blicken zuversichtlich auf den Start des 170. Cannstatter Volksfestes. Los geht es am Freitag, 25. September, 15 Uhr mit dem traditionellen...
Tolle Nachrichten für die Trachtenfans: Seit sieben Jahren erfreut sich die Württemberg-Kollektion großer Beliebtheit. Rechtzeitig zum Volksfest dürfen sie sich auf neue Modelle der eigens für die großen...
Seit Anfang Juli läuft der Aufbau der Festzelte auf dem Cannstatter Wasen. Diese beginnen traditionell immer als erste, da sehr viel zeitintensive Handarbeit verlangt ist. Wenn die Außenhülle steht, kommt...
Sie ist das Wahrzeichen des größten und bedeutendsten Festes Baden-Württembergs – die Fruchtsäule. Zum 170. Cannstatter Volksfest erhält das weithin sichtbare traditionelle Erntedanksymbol zu Teilen ein...
Die höchste transportable Schaukel und der höchste transportable Freifallturm der Welt, zwei Achterbahnen, spektakuläre Fahrgeschäfte, aber auch viele Klassiker – das 170. Cannstatter Volksfest lockt mit...
Mit „Schmids Wasen Alm“ feiert ein neues Wein- und Eventzelt seine Premiere auf dem diesjährigen Cannstatter Volksfest. Drei zusammenhängende, liebevoll gestaltete Holzalmen und eine gemütliche...
Fünf Tage lang präsentierte sich das Cannstatter Volksfest Anfang März mit einem eigenen Stand auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart...
Mitte Dezember war der Wasenhasi auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt unterwegs, um Kindern eine Freude zu bereiten. Im Musikpavillon auf dem Schlossplatz verschenkte er im Rahmen einer Benefizaktion 150...
Bei herrlichstem Oktoberwetter ging das 169. Cannstatter Volksfest am Sonntag, 12. Oktober 2014, zu Ende. 4,1 Millionen Gäste besuchten an den 17 Festtagen den Wasen, vergangenes Jahr waren es 3,7...
Aufgrund der Wetterbedingungen ist die für heute geplante Ballonfahrt abgesagt. Starke Winde in den höheren Lagen sowie ein angekündigtes Regengebiet im Umland Stuttgarts machen einen Start der...
Das 169. Cannstatter Volksfest startet am heutigen Freitag in das Final-Wochenende. Nach 17 Tagen endet am kommenden Sonntag, 12. Oktober, die Wasenzeit. Zwei intensive, ereignisreiche, schöne, fröhliche...
War David ein Schausteller? – unter dieses Motto stellte Schaustellerpfarrer Joahnnes Bräuchle seine Predigt beim ökumenischen Gottesdienst der Circus- und Schaustellerseelsorge. Oktober. Rund 150...
Der Cannstatter Wasen – Stuttgarts großer Festplatz – hat in den vergangenen Tagen einen Ansturm wie noch nie erlebt. Schönstes Herbstwetter sorgte auf dem 169. Cannstatter Volksfest für volle Zelte....
Das Cannstatter Volksfest und das Landwirtschaftliche Hauptfest erwarten am bevorstehenden verlängerten Wochenende viele Besucher. Hinzu kommen die beiden Auftritte des Comedians Bülent Ceylan am Samstag,...
Die beliebten Familientage schon lange gute Tradition: Immer mittwochs, 1. und 8. Oktober 2014, bieten Schausteller, Wirte und Marktkaufleute ganztägig ermäßigte Preise auf viele ihrer Attraktionen an.
Am Dienstag, 7. Oktober 2014, 10 Uhr, laden Schausteller, Marktkaufleute und Festwirte die Bevölkerung zum traditionellen Gottesdienst im Festzelt Göckelesmaier auf dem Cannstatter Wasen ein.
Viel Sonne, eine tolle Stimmung und viele Besucher – das 169. Cannstatter Volksfest und das 99. Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) erlebten an diesem Wochenende einen traumhaften Auftakt. So strömten...
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen zogen am ersten Festsonntag wieder herrlich dekorierte Prachtgespanne der Stuttgarter Brauereien, historische Fahrzeuge, bunte Trachtengruppen und...
Volksfest mit traditionellem Fassanstich feierlich eröffnet 5 Schläge - dann war es soweit: Punkt 15.19 Uhr hat der Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn mit dem traditionellen Fassanstich das 169....
Die für kommenden Sonntag, den 28. September 2014, geplante Volksfestwettfahrt der Heißluftballone kann leider nicht wie geplant gestartet werden. Mit Rücksicht auf die rund 600 Tiere, die auf dem Gelände...
Das 169. Cannstatter Volksfest startet mit einer Neuerung: Pünktlich um 15 Uhr, mit dem Betrieb der Fahrgeschäfte, beginnt die Eröffnungsfeier im Dinkelacker-Festzelt der Festwirte Werner und Dieter...
Das Wahrzeichen des größten und bedeutendsten Festes Baden-Württembergs kehrte am Donnerstag, 14. August 2014, an ihren angestammten Platz zurück: die Fruchtsäule. Mit ihren beachtlichen Ausmaßen – 26...
Seit 14. Juli 2014 läuft der Aufbau der Festzelte auf dem Cannstatter Wasen. Diese beginnen traditionell immer als erste, da sehr viel zeitintensive Handarbeit verlangt ist. Nach dem Außenaufbau steht noch...
Landwirtschaft erleben - so lautet das Motto des 99. Landwirtschaftlichen Hauptfestes 2014. Im Jahr 1818 von König Wilhelm I. ins Leben gerufen, bildete es seinerzeit den Ursprung des Cannstatter...
Eine Doppelloopingachterbahn („Teststrecke“), die höchste aktive mobile Aussichtsplattform („City Skyliner“) sowie den höchsten transportablen Freifallturm („Mega King“) der Welt – auf die Gäste des 169....
Nun ist es offiziell: Die Festzelte, Schaustellerbetriebe und Krämermarktstände für das 169. Cannstatter Volksfest stehen fest. Aufgrund des 99. Landwirtschaftlichen Hauptfestes wurden in diesem Jahr rund...
Beim heutigen Schaustellerfrühstück sind viele Schausteller:innen, Marktkaufleute, Festwirt:innen, aber auch „Wasen-Bürgermeister“ Thomas Fuhrmann, der Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport, Dr....
Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper hat am heutigen Freitag nur zwei Schläge gebraucht, bis das erste Bier in die Krüge floss. Damit konnte der Festbetrieb auf dem Cannstatter Wasen beginnen.
Zahlreiche Medienvertreter:innen sind am heutigen Freitag, 20. September 2024, zur großen Eröffnungspressekonferenz des 177. Cannstatter Volksfestes im Grandls Hofbräu Zelt von Marcel Benz gekommen.
Stuttgart – Mit dem Aufbau der Fruchtsäule am Montag, 5. August 2024, steht das Wahrzeichen des Cannstatter Volksfestes wieder an seinem angestammten Platz auf dem Cannstatter Wasen. Die 177. Ausgabe des...
Im neuen Albdorf finden Besucher:inenn eine große Auswahl an regionalen Spezialitäten aus dem "Ländle". Gestern lud Minister Peter Hauk (MdL) des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und...
Beim heutigen Schaustellerfrühstück fanden sich viele Schausteller:innen, Marktkaufleute, Festwirt:innen, aber auch Stadträte und Bezirksvorsteher in der Almhütte Royal von Festwirtin Nina Renoldi ein. Das...
Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper hat am heutigen Freitag mit dem traditionellen Fassanstich im Schwaben Bräu-Festzelt des Festwirts Michael Wilhelmer mit vier Schlägen das 176. Cannstatter...
Zahlreiche Medienvertreter:innen sind am heutigen Mittwoch, 20. September 2023, zur großen Eröffnungspressekonferenz zum 176. Cannstatter Volksfest in Michael Wilhelmers SchwabenWelt erschienen.
Stuttgart – Vom 22. September bis zum 8. Oktober 2023 werden beim 176. Cannstatter Volksfest in Stuttgart wieder viele begeisterte Besucher:innen erwartet. Auf dem Cannstatter Wasen geht es dann hoch her:...
Das 175. Cannstatter Volksfest endet mit einem sensationellen Abschlusswochenende: Sehr zur Freude von Schaustellern, Marktkaufleuten und den Festwirten, lockte das Wasen-Finale noch einmal zahlreiche...
Mit dem heutigen Freitag geht das Cannstatter Volksfest auf die Zielgerade – das finale Wochenende steht an. Vorab zogen Veranstalter, Schausteller und Marktkaufleute sowie die Polizei Stuttgart im...
Beim heutigen ökumenischen Wasengottesdienst in der neuen Königsalm stand die Fahnenweihe des Schaustellerverbundes Südwest Stuttgart im Mittelpunkt. Die neue Fahne zeigt auf der einen Seite das...
Trotz der Wetterkapriolen ist die Atmosphäre auf dem 175. Cannstatter Volksfest stimmungsvoll und so besuchten bereits rund zwei Millionen Gäste das Volksfest. Schausteller, Festwirte, Markthändler und...
„Menschen brauchen Menschen“, sagte Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, vor dem Fassanstich des 175. Cannstatter Volksfestes. Das wurde auch heute beim Historischen...
Zum kalendarischen Herbstbeginn hat Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper am heutigen Freitag mit dem traditionellen Fassanstich im Dinkelacker Zelt der Festwirte Dieter und Werner Klauss das 175....
Mit dem Aufbau der Fruchtsäule am heutigen Freitag, 12. August 2022, ist das weithin sichtbare Wahrzeichen des Volksfestes wieder an seinen traditionellen Platz auf dem Cannstatter Wasen zurückgekehrt.
Die Prognosen sahen so gut aus – und dennoch musste die große Ballonwettfahrt gerade kurz vor Start abgesagt werden. "Es zieht eine große Regenfront heran", sagt Wolfgang Hirsch von der Ballonsportgruppe...
In Grandls Hofbräuzelt berichteten Schausteller, Festwirte, Marktkaufleute sowie die Polizei und der Veranstalter über ein gelungenes Volksfest im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz.
Der Cannstatter Volksfestverein feiert seinen 25. Geburtstag mit einem bunten Lindwurm der Traditionen. Gäste aus der Region und darüber hinaus präsentierten sich beim heutigen Volksfestumzug im 201. Jahr...
Herrliches Finale auf dem Cannstatter Wasen und zum 200-jährigen Volksfest-Jubiläum: Bei schönstem Herbstwetter und sommerlichen Temperaturen geht heute das 173. Cannstatter Volksfest zu Ende
In guter Tradition – der Ökumenische Wasengottesdienst ist gar nicht mehr vom Volksfest wegzudenken – fand heute Vormittag im Cannstatter Oberamt des Festwirts Andreas Zaiß der Gottesdienst der...
Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz zum 173. Cannstatter Volksfest fanden sich Medienvertreter und Journalisten im Schwaben Bräu Festzelt von Michael Wilhelmer ein.
Stuttgart feiert in diesem Jahr ein Ereignis, das so schnell nicht wiederkommen wird: 200 Jahre Cannstatter Volksfest (1818 – 2018) und das 100. Landwirtschaftliches Hauptfest
Ein wahrhaft einzigartiges Ereignis erwartet die baden-württembergische Landeshauptstadt in diesem Jahr, wenn im Herbst ein Doppeljubiläum gefeiert wird: 200 Jahre Cannstatter Volksfest und 100....
Das 172. Cannstatter Volksfest ist gerade Geschichte, da geht der Blick bereits voraus in das kommende Jahr, in dem sich Stuttgart auf ein großes Doppeljubiläum freuen darf:
Bei herbstlichen Temperaturen ist das 172. Cannstatter Volksfest in seinen Abschlusstag gestartet – ein Wetter wie man es bei der diesjährigen Veranstaltung so gar nicht gewohnt war. „Wir durften ein sehr...
Das 172. Cannstatter Volksfest neigt sich dem Ende entgegen und bereits jetzt steht für Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, fest, „dass wir 2017 ein wunderbares...
Ein Doppeljubiläum wie es so schnellt nicht mehr wieder kommt feiert die baden-württembergische Landeshauptstadt im kommenden Jahr: 200 Jahre Cannstatter Volksfest und 100. Landwirtschaftliches Hauptfest....
Bei strahlendem Sonnenschein ist das 172. Cannstatter Volksfest am Tag des Erntedankfestes (01. Oktober 2017) in seine zweite Hälfte gestartet. „Wir erleben heute einen sehr gut besuchten Sonntag, der wohl...
Mehr als 330 Schausteller, Marktkaufleute und Festwirte erwarten die Besucher des 172. Cannstatter Volksfestes auch am verlängerten Wochenende. Die gute Nachricht für alle Kurzentschlossenen:
Beim ökumenischen Wasengottesdienst am heutigen Mittwoch mit rund 150 Gläubigen zeigte Schaustellerpfarrer Johannes Bräuchle einmal mehr sein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme der Schausteller aus...
Immer mittwochs locken die beliebten Familientage auf den Wasen: Schausteller, Wirte und Marktkaufleute bieten ganztägig ermäßigte Preise auf viele ihrer Attraktionen an. Die kleinen Gäste können sich...
Rechtzeitig zum kalendarischen Herbstanfang am vergangenen Freitag, 22. September, präsentierte sich das Wetter über dem Cannstatter Wasen, so wie es sich Schausteller, Marktkaufleute, Festwirte,...
Die Sonne strahlte über Bad Cannstatt – Kaiserwetter also für den Volksfestumzug. Dieser stand passend dazu ganz im Zeichen des Stuttgarter Zwei-Kaisertreffens, das sich auf den Tag genau zum 160. Mal...
Dort wo die Wurzeln des Cannstatter Volksfestes bis heute am deutlichsten sichtbar sind, wird jedes Jahr am ersten Volksfest-Samstag an dessen Geschichte erinnert – an der Fruchtsäule. Sie ist nicht nur...
Es ist fast schon zu einer guten Tradition geworden – wie beinahe immer seit Beginn seiner Amtszeit hat Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn mit vier Schlägen das erste Fass Volksfestbier auf dem Wasen...
Am besten reisen die Volksfest-Gäste mit Bus und Bahn an. Das gilt immer, aber ganz besonders für den bevorstehenden ersten Fest-Samstag. Um 15.30 Uhr spielt der VfB Stuttgart sein Bundesligaspiel gegen...
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – getreu dieses Sprichworts des deutschen Dichters Hermann Hesse hat auch das Cannstatter Volksfest gleich zu Beginn einen besonderen Moment – den traditionellen...
Ein Jahr vor seinem 200-jährigen Geburtstag zeigt das Cannstatter Volksfest, dass es nicht zum sprichwörtlich „alten Eisen“ gehört. Ganz im Gegenteil: Der Wasen übt auf Besucher wie Schausteller eine...
„Bereits die Resonanz der heutigen Pressekonferenz, zeigt die Bedeutung des Cannstatter Volksfestes“, mit diesen Worten leitete Andreas Kroll, Geschäftsführer der für die Organisation zuständigen...
Seit Ende Juni läuft der Aufbau der Festzelte für das Cannstatter Volksfest 2017 bereits auf Hochtouren und auf dem Wasen wird weiterhin fleißig gebaut, gewerkelt, gedübelt und geschraubt.
Das Cannstatter Volksfest hat in seiner fast 200-jährigen Geschichte so manche Änderung erfahren – eines ist geblieben: die Fruchtsäule. Seit 1818 ziert sie während der Festtage den Cannstatter Wasen. Am...
In den letzten Jahren erfreuen sie sich auf dem Cannstatter Volksfest immer größerer Beliebtheit: die Trachten. Ob nun aus Heimatverbundenheit oder einfach als schickes Ausgeh-Outfit – die authentischen...
Sommerzeit ist Ferienzeit – während viele in diesen Wochen ihre Freizeit und den Urlaub genießen, wird auf dem Cannstatter Wasen hart gearbeitet. Seit Wochen läuft bereits der Aufbau der Festzelte für das...
Was macht das Cannstatter Volksfest in Berlin? Das hat einen einfachen Grund: Jedes Jahr Anfang März findet dort die Internationale Tourismus-Börse (ITB) statt – so auch wieder vom 8. bis 12. März 2017.
Der Abbau des diesjährigen Cannstatter Volksfestes ist bereits in vollem Gange. 2017 wird auf dem Wasen weiter gefeiert: Vom 15. April bis 7. Mai findet bereits das 79. Stuttgarter Frühlingsfest statt....
Erfreuliche Bilanz auf dem Wasen – rund vier Millionen Gäste besuchten in den vergangenen 17 Tagen das Cannstatter Volksfest. „Wir haben einen guten Wasen 2016 erlebt“, lautet deshalb auch das positive...
Zum großen Finale am Sonntag, 09. Oktober, dürfen sich die Besucher auf einen letzten Höhepunkt freuen: Um 21.30 Uhr zaubert der mehrfache Pyrotechnik-Weltmeister Joachim Berner ein Musikfeuerwerk in den...
Wenn am kommenden Sonntag, 09. Oktober, das 171. Cannstatter Volksfest zu Ende geht, dann liegen hinter Schaustellern, Marktkaufleuten, Festwirten und dem Veranstalter 17 Volksfest-Tage, die nahezu denen...
Die Sonne scheint...tolle Voraussetzungen für den heutigen Familientag auf dem Wasen: Kinderkarussell fahren für 1,50 Euro, Schokofrüchte oder ein großes Stück Pizza für zwei Euro – bei jedem Fahrgeschäft,...
Bis zum kommenden Sonntag, 09. Oktober, wird auf dem Wasen noch gefeiert und dabei hat das Cannstatter Volksfest, noch so einiges zu bieten. Höhepunkt ist sicher der Familientag am Mittwoch, 05. Oktober....
Mit dem heutigen Feiertag zum „Tag der Deutschen Einheit“ ist das 171. Cannstatter Volksfest in die zweite Woche gestartet. War das Wetter die vergangenen Tage nicht mehr so prächtig wie zu Beginn, ließen...
Leider macht das Wetter auch am Montag, 3.10., keinen Start möglich, so dass die Wettfahrt der Ballone beim diesjährigen Volksfest leider ausfallen muss.
Aufgrund ungünstiger Windbedingungen muss die für Samstag, 1. Oktober, geplante Volksfest-Ballonwettfahrt leider verschoben werden. Ob diese am kommenden Sonntag oder erst montags am Feiertag stattfindet...
Seit einer Woche lockt das 171. Cannstatter Volksfest die Besucher auf den Wasen. Zeit für den Veranstalter, eine erste Bilanz zu ziehen. „Das war ein guter Auftakt“, freut sich Andreas Kroll,...
Die Wetterlage zum verlängerten Wochenende ist durch einen Höhentrog, aktuell schwierig vorherzusagen. „Die Tendenz geht dazu, die Volksfestballon-Wettfahrt auf den kommenden Sonntag, 2. Oktober, oder den...
Viel los ist kommendes Wochenende im gesamten NeckarPark. Zuccchero tritt samstags in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle auf, „The Legends of Zelda“ am Sonntag in der Porsche-Arena und am Tag der Deutschen...
Der Wasenhasi und zahlreiche Vergünstigungen locken am Mittwoch, 28. September 2016, auf den Wasen. Denn dann wird es beim 171. Cannstatter Volksfest Zeit für den ersten Familientag. Die Besucher dürfen...
Kaiserwetter über dem Cannstatter Wasen – blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und spätsommerliche Temperaturen bescherten dem 171. Cannstatter Volksfest einen traumhaften Auftakt. Rund eine Million...
Eine tolle Atmosphäre herrschte beim großen Volksfestumzug am heutigen Sonntag, 25. September. Vom Kursaal aus zogen fast 100 Gruppen und viele Ehrengäste durch die Altstadt Bad Cannstatts bis zum Wasen –...
Kaiserwetter in Stuttgart – bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein ist das 171. Cannstatter Volksfest in seinen zweiten Tag gestartet. Ein Wetter wie gemalt für den Traditionsmorgen. Dieser eröffne...
Mit vier kraftvollen Schlägen hat Stuttgarts Oberbürgermeister das erste Fass Bier auf dem Cannstatter Volksfest angestochen und dieses damit traditionell eröffnet. Vor rund 4.000 Besuchern im...
Neben vielen Auftritten bekannter Künstler wie Howard Carpendale, Jürgen Drews, oder DJ Ötzi in den Festzelten, können die Besucher auf dem Wasen auch bei zahlreichen besonderen Veranstaltungen viel...
„Es soll ein schönes, friedliches und fröhliches Volksfest werden“ – das war der einhellige Wunsch aller Beteiligten bei der heutigen Auftakt-Pressekonferenz zum diesjährigen Cannstatter Volksfest in...
Ob aus Traditionsbewusstsein oder Zugehörigkeitsgefühl, ob züchtig zugeknöpft oder auch mit modernem Schuhwerk komponiert – längst ist es schick, in Tracht auf den Wasen zu gehen. Wie das perfekte...
Moderner, gemütlicher, hochwertiger – so präsentierten die Festwirt-Brüder Dieter und Werner Klauss (2. u. 1. v. li.) das neue Dinkelacker-Festzelt zum 171. Cannstatter Volksfest. Nach mehr als zehn Wochen...
Seit jeher bewegt die Menschheit der Traum vom Fliegen und von unendlichen Weiten – diesem Erlebnis können die Besucher des 171. Cannstatter Volksfestes ein Stück näher kommen. „Infinity“ – auf Deutsch...
„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte“ – dieses Zitat aus einem der bekanntesten Gedichte des schwäbischen Dichters Eduard Mörike gilt dieses Jahr sinngemäß auch für die...
Weit bevor in Baden-Württemberg Ende Juli die Sommerferien begonnen haben, startete auf dem Cannstatter Wasen der Aufbau für das Volksfest 2016. Knapp drei Monate haben die Zeltbauer, Zimmermänner,...
Das Cannstatter Volksfest war dieses Jahr wieder auf der ITB Berlin zu Gast. Reiseexperten aus aller Welt schauten am Stand vorbei und nutzen die Gelegenheit, um sich über eines der größten Feste weltweit...
Es ist bereits gute Tradition beim Cannstatter Volksfest, dass die Circus- und Schaustellerseelsorge am zweiten Dienstag zum ökumenischen Wasengottesdienst einlädt. Gemeinsam mit dem für ganz Deutschland...
Das 170. Cannstatter Volksfest endete wie es begann – mit viel Sonne, angenehm herbstlichen Temperaturen und einem sehr gut besuchten Festplatz. So kamen am Abschlusswochenende noch einmal zahlreiche Gäste...
Zum großen Finale am Sonntag, 11. Oktober, dürfen sich die Besucher auf einen letzten Höhepunkt freuen: Um 21.30 Uhr zaubert der mehrfache Pyrotechnikweltmeister Joachim Berner wieder ein Musikfeuerwerk in...
Intensive und ereignisreiche, aber vor allem schöne zwei Volksfestwochen liegen hinter Schaustellern, Marktkaufleuten, Festwirten und dem Veranstalter. Noch drei Tage, dann geht die 170. Auflage der...
Endspurt auf dem Cannstatter Wasen – das Abschlusswochenende des 170. Cannstatter Volksfests wird begleitet durch weitere Shows und Veranstaltungen im Hallenduo im NeckarPark. Das bedeutet einmal mehr...
Parallel zum 170. Cannstatter Volksfest findet in Stuttgart bis einschließlich Freitag (9. Oktober) eine Markt- und Volksfestreferententagung statt. Zum Auftakt empfing Stuttgarts Erster Bürgermeister...
Sie ist bundesweit einmalig und 2015 feiert sie ein stolzes Jubiläum: die Heimweghilfe des Cannstatter Volksfestes. Seit 1965 funktioniert sie nach einem einfachen Prinzip. Wer mit dem eigenen Auto zum...
Die U19-Fußballnationalmannschaft der USA ist derzeit anlässlich eines Turniers in Stuttgart zu Gast. Mit dabei: Jonathan Klinsmann (li. vorne), der Sohn von Stürmerlegende Jürgen Klinsmann. Der Tipp für...
Selbst eine so traditionsreiche Veranstaltung wie der Gottesdienst der Schausteller und Marktkaufleute wartet von Zeit zu Zeit mit Neuerungen auf: So feierte mit Torsten Heinrich der frisch eingesetzte...
Nach einer schönen ersten Volksfestwoche und einem „bombastischen 3. Oktober“ ist Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, überzeugt: „Wir erleben wieder ein sehr gutes...
Der Familientag macht seinem Namen alle Ehre: Ob Großeltern mit ihren Enkeln, Eltern mit ihren Kindern oder gleich mehrere Generationen auf einmal - das Volksfest versprühte am ersten Familientag den...
Kleiner Luftballon mit großer Wirkung – dass am vergangenen Samstag der S-Bahn-Verkehr in Stuttgart vorübergehend lahm gelegt wurde, war für viele Fahrgäste und die Deutsche Bahn selbstverständlich ein...
Den vier Schlägen von Oberbürgermeister Fritz Kuhn beim traditionellen Fassanstich zur Eröffnung folgte ein sonniges erstes Volksfestwochenende. Auf dem Cannstatter Wasen und in den Festzelten herrschte...
Strahlender Sonnenschein und ein prächtiger Volksfestumzug – schöner hätte sich König Wilhelm I. von Württemberg seinen Ehrentag sicher nicht vorstellen können. Denn auf den Tag genau vor 234 Jahren kam er...
„Wir wollen nicht nur die Moderne huldigen, sondern auch die Tradition pflegen“, mit diesen Worten begrüßte Michael Föll, Stuttgarts Erster Bürgermeister, die Besucher des Traditionsmorgens vor der...
Vier Schläge – dann hatte Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn das 170. Cannstatter Volksfest mit dem traditionellen Fassanstich offiziell eröffnet. Büttel in allen Festzelten und vier Böllerschüsse an...
Vom Fassanstich bis zum Abschlussfeuerwerk, vom Familientag bis zur Ballonwettfahrt - die Besucher des 170. Cannstatter Volksfestes erwartet an den 17 Tagen ein abwechslungsreiches Programm.
Parallel zum Cannstatter Volksfest finden im gesamten NeckarPark zahlreiche weitere Veranstaltungen statt. Der hohe Besucherandrang wird nicht ohne Auswirkungen auf die Verkehrssituation bleiben. Doch...
Schausteller, Festwirte, Volksfestverein und die Veranstalter blicken zuversichtlich auf den Start des 170. Cannstatter Volksfestes. Los geht es am Freitag, 25. September, 15 Uhr mit dem traditionellen...
Tolle Nachrichten für die Trachtenfans: Seit sieben Jahren erfreut sich die Württemberg-Kollektion großer Beliebtheit. Rechtzeitig zum Volksfest dürfen sie sich auf neue Modelle der eigens für die großen...
Seit Anfang Juli läuft der Aufbau der Festzelte auf dem Cannstatter Wasen. Diese beginnen traditionell immer als erste, da sehr viel zeitintensive Handarbeit verlangt ist. Wenn die Außenhülle steht, kommt...
Sie ist das Wahrzeichen des größten und bedeutendsten Festes Baden-Württembergs – die Fruchtsäule. Zum 170. Cannstatter Volksfest erhält das weithin sichtbare traditionelle Erntedanksymbol zu Teilen ein...
Die höchste transportable Schaukel und der höchste transportable Freifallturm der Welt, zwei Achterbahnen, spektakuläre Fahrgeschäfte, aber auch viele Klassiker – das 170. Cannstatter Volksfest lockt mit...
Mit „Schmids Wasen Alm“ feiert ein neues Wein- und Eventzelt seine Premiere auf dem diesjährigen Cannstatter Volksfest. Drei zusammenhängende, liebevoll gestaltete Holzalmen und eine gemütliche...
Fünf Tage lang präsentierte sich das Cannstatter Volksfest Anfang März mit einem eigenen Stand auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart...
Mitte Dezember war der Wasenhasi auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt unterwegs, um Kindern eine Freude zu bereiten. Im Musikpavillon auf dem Schlossplatz verschenkte er im Rahmen einer Benefizaktion 150...
Bei herrlichstem Oktoberwetter ging das 169. Cannstatter Volksfest am Sonntag, 12. Oktober 2014, zu Ende. 4,1 Millionen Gäste besuchten an den 17 Festtagen den Wasen, vergangenes Jahr waren es 3,7...
Aufgrund der Wetterbedingungen ist die für heute geplante Ballonfahrt abgesagt. Starke Winde in den höheren Lagen sowie ein angekündigtes Regengebiet im Umland Stuttgarts machen einen Start der...
Das 169. Cannstatter Volksfest startet am heutigen Freitag in das Final-Wochenende. Nach 17 Tagen endet am kommenden Sonntag, 12. Oktober, die Wasenzeit. Zwei intensive, ereignisreiche, schöne, fröhliche...
War David ein Schausteller? – unter dieses Motto stellte Schaustellerpfarrer Joahnnes Bräuchle seine Predigt beim ökumenischen Gottesdienst der Circus- und Schaustellerseelsorge. Oktober. Rund 150...
Der Cannstatter Wasen – Stuttgarts großer Festplatz – hat in den vergangenen Tagen einen Ansturm wie noch nie erlebt. Schönstes Herbstwetter sorgte auf dem 169. Cannstatter Volksfest für volle Zelte....
Das Cannstatter Volksfest und das Landwirtschaftliche Hauptfest erwarten am bevorstehenden verlängerten Wochenende viele Besucher. Hinzu kommen die beiden Auftritte des Comedians Bülent Ceylan am Samstag,...
Die beliebten Familientage schon lange gute Tradition: Immer mittwochs, 1. und 8. Oktober 2014, bieten Schausteller, Wirte und Marktkaufleute ganztägig ermäßigte Preise auf viele ihrer Attraktionen an.
Am Dienstag, 7. Oktober 2014, 10 Uhr, laden Schausteller, Marktkaufleute und Festwirte die Bevölkerung zum traditionellen Gottesdienst im Festzelt Göckelesmaier auf dem Cannstatter Wasen ein.
Viel Sonne, eine tolle Stimmung und viele Besucher – das 169. Cannstatter Volksfest und das 99. Landwirtschaftliche Hauptfest (LWH) erlebten an diesem Wochenende einen traumhaften Auftakt. So strömten...
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen zogen am ersten Festsonntag wieder herrlich dekorierte Prachtgespanne der Stuttgarter Brauereien, historische Fahrzeuge, bunte Trachtengruppen und...
Volksfest mit traditionellem Fassanstich feierlich eröffnet 5 Schläge - dann war es soweit: Punkt 15.19 Uhr hat der Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn mit dem traditionellen Fassanstich das 169....
Die für kommenden Sonntag, den 28. September 2014, geplante Volksfestwettfahrt der Heißluftballone kann leider nicht wie geplant gestartet werden. Mit Rücksicht auf die rund 600 Tiere, die auf dem Gelände...
Das 169. Cannstatter Volksfest startet mit einer Neuerung: Pünktlich um 15 Uhr, mit dem Betrieb der Fahrgeschäfte, beginnt die Eröffnungsfeier im Dinkelacker-Festzelt der Festwirte Werner und Dieter...
Das Wahrzeichen des größten und bedeutendsten Festes Baden-Württembergs kehrte am Donnerstag, 14. August 2014, an ihren angestammten Platz zurück: die Fruchtsäule. Mit ihren beachtlichen Ausmaßen – 26...
Seit 14. Juli 2014 läuft der Aufbau der Festzelte auf dem Cannstatter Wasen. Diese beginnen traditionell immer als erste, da sehr viel zeitintensive Handarbeit verlangt ist. Nach dem Außenaufbau steht noch...
Landwirtschaft erleben - so lautet das Motto des 99. Landwirtschaftlichen Hauptfestes 2014. Im Jahr 1818 von König Wilhelm I. ins Leben gerufen, bildete es seinerzeit den Ursprung des Cannstatter...
Eine Doppelloopingachterbahn („Teststrecke“), die höchste aktive mobile Aussichtsplattform („City Skyliner“) sowie den höchsten transportablen Freifallturm („Mega King“) der Welt – auf die Gäste des 169....
Nun ist es offiziell: Die Festzelte, Schaustellerbetriebe und Krämermarktstände für das 169. Cannstatter Volksfest stehen fest. Aufgrund des 99. Landwirtschaftlichen Hauptfestes wurden in diesem Jahr rund...