

15. Festwagen Landes
verband der Schausteller
Baden-Württemberg
16. 125 Jahre Berufsfeuerwehr
Stuttgart mit historischer,
pferdegezogener Spritze
Bayern zu Gast in
Württemberg
17. Musikvereinigung
Münsterhausen 1805
18. Trachtengruppe Eichelsee
19. Dinkelsbühler Knaben
kapelle
20. Oberfränkischer Volks-
trachtenverein Effeltrich
21. Schützenverein Attenhofen
22. Blaskapelle Merkershausen
23. Evangelische Landjugend
Knoblauchsland mit
Gemüsefestwagen
24. Schwedisches Trommler-
und Pfeifer-Corps
Dinkelsbühl
25. Zunfttanzgruppe
Dinkelsbühl
26. Spielmannszug der könig-
lich-bayerischen Landwehr
Esselbach/Spessart
27. Grafschaftsgruppe „Die
Glasfldr“ Marktheidenfeld-
Glasofen
28. Heimat- und Volkstrachten
verein „D’ Waldbuam“
Ichenhausen
29. Musikverein „Eintracht“
Oberelchingen
30. Bayernverein Edelweiß
Untertürkheim
Guat essa ond trenka hält
Leib ond Seel zamma
31. Spielmannszug der
Zigeunerinsel Stuttgart
32. Brauereifestgespann
Dinkelacker
33. Festwirte Gebrüder Klauss,
Dinkelacker-Festzelt
34. Fanfarenzug der
Narrenzunft Wehingen
35. Schweinetrieb der
Bäuerlichen Erzeugerge-
meinschaft Schwäbisch Hall
36. Festwagen Cannstatter
Oberamt
37. Trachtenkapelle Ebersberg
38. Riesentrauben des
Gartenbauvereins Bad
Cannstatt
39. Rohrtrunkfestwagen
Weinfactum Bad Cannstatt
40. Fürstlich Fürstenbergische
Brauereikapelle
41. Fürstlich Fürstenbergische
Kutsche mit Festwirt Peter
Brandl
42. Rottenburger Hopfenwa-
gen von 1841, Cannstatter
Volksfestverein
43. Festwirtin Nina Renoldi,
Almhüttendorf
44. Küchenkutsche Alm
hüttendorf
45. Oldtimerbus Stuttgarter
Hofbräu mit Ausschank
46. Musikverein „Eintracht“
Bierlingen
47. Weinwagen des Cannstat-
ter Volksfestvereins
48. Streuobst- undMostfestwa-
gen Trachtenverein Glems
49. CollegiumWirtemberg mit
Festwagen „Grabkapelle“
50. Winzertanzgruppe der
Felsengartenkellerei
Besigheimmit Festwagen
„Steillagenterrassen an
Neckar und Enz“
51. Festwirte Armin und Fritz
Weeber, Wasenwirt
52. Musikverein Schienen
53. Festwagen des Schwäbi-
schen Schnapsmuseums
Bönnigheim
54. Spielmannszug der Feuer-
wehr Ochsenhausen
55. Festwagen Göckelesmaier,
Festwirt Karl Maier
56. Bäckerinnung Stuttgart-Nord mit Festwagen
„Brezelkönigin und
Brezelprinzessin“
57. Musikverein Gruol
58. Brauereifestgespann
Schwaben Bräu
59. Festwirt Michael Wilhelmer
Scheene Leut aus em Ländle
ond vo woanderscht,
wo’s au schee isch
60. Musikverein Elbigenalp,
Tirol
61. Schützenkompanie
Elbigenalp, Tirol
62. Trachtenverein Elbigenalp,
Tirol
63. Großer Siedershof
Schwäbisch Hall
Sonntag, 25. September, 11 Uhr
Traditions
Festzug
Erleben Sie einen der schönsten und farbenprächtigsten Festumzüge des Landes.
50 herrlich geschmückte Festwagen, darüber hinaus Zünfte, Trachtengruppen,
Musikkapellen, Bürgerwehren und historische Gruppen, über 100 Pferde, Ochsen,
Geißen und Schweine bieten ein unvergessliches Erlebnis.
Cannstatt ond sei
Volksfescht
1.
Wasenhasi
2.
Fahnenschwinger und
Fanfarenzug der Nieder-
burg Konstanz
3.
Stadtgarde zu Pferd
Stuttgart 1652
4. Brauereifestgespann
Stuttgarter Hofbräu
5.
Brauereileitung
Stuttgarter Hofbräu
6. Festwirt Hans-Peter Grandl
7.
Spielmannszug und
Fanfarenchor des Kübeles-
markts Bad Cannstatt
8. Umzugsmarschall Wulf
Wager hoch zu Ross
9. Trachtengruppe des
Kübelesmarktes Bad
Cannstatt mit historischem
Fruchtsäulenfestwagen
von 1841
10. Musikverein Bad Cannstatt
11. Cannstatter Volksfestverein
12. Ehrengastkutschen
13. Traktor Schausteller
verband Südwest
14. Stadtkapelle Böblingen
Festabzeichen
3 Euro