Background Image
Previous Page  27 / 71 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 27 / 71 Next Page
Page Background

Verdienst und ihre Zukunft

auch von den Besucherzahlen

und dem Wetter ab. Übrigens

redet Bräuchle gerade so, wie

ihm der Mund gewachsen ist:

schwäbisch, ehrlich, boden-

ständig und wenn es gerade

passt, auch recht unbequem.

„Ich wäre nicht Schaustel-

lerpfarrer, wenn ich euch

nicht mögen würde“

(Johannes Bräuchle)

Lobende Worte findet er für

die Aidlinger Schwestern, die

Jahr für Jahr auf dem Wasen

die Betreuung der Schaustel-

lerkinder übernehmen. „Ihr

legt mit eurem unschätz-

baren Dienst etwas in die

kleinen Kinderseelen. Diese

Arbeit soll und muss weiter-

gehen“, stellt der Pfarrer fest.

Noch vor dem Schlusssegen

schaut eine Schaustellerfrau

verstohlen auf ihre Armband-

uhr. Es ist bereits nach elf Uhr.

„Das Mittagessen muss um

zwölf Uhr fertig sein“, raunt

sie leise. „Aber ich habe schon

alles gerichtet“, beruhigt sie

sich selbst und singt nochmal

kräftig mit.

„Die freuen sich alle,

wenn ich komme“

(Johannes Bräuchle)

Mit seinen Wasenleuten hat

Pfarrer Bräuchle schon manch

Freud und Leid geteilt, erzählt

er später beim Mittagessen

und einem Viertele Rotwein.

Wenn sie ihn brauchen, ist er

da. Wenn es sein muss, auch

ganz schnell, etwa bei einem

Krankheits- oder Trauerfall.

Erfreulicher sind da Anlässe

wie Trauungen, Taufen, Fa-

milienfeste, die Schausteller-

gottesdienste und auch die

vielen Gespräche auf dem

Rummelplatz. Die Schaustel-

ler und Zircusleute kennen,

mögen und schätzen ihn. Er

ist einer von ihnen und nutzt,

wie das reisende Völkchen

auch, für mehrtägige Termine

seinen Wohnwagen. Und das

sind mitunter recht viele,

denn sein Gebiet reicht vom

Saarland bis nach Westbayern

und umfasst natürlich das

gesamte Ländle. Hauptamt-

licher evangelischer Circus-

und Schaustellerpfarrer ist Jo-

hannes Bräuchle übrigens seit

2013. Zuvor betreute er die

Das Chorprojekt „Hands on

Music“ vom Berufskolleg der

PaulinenhilfeWinnenden setzt die

Lieder in Gebärdensprache um.

>>

Zum Schausteller­

gottesdienst

gehört natürlich

auch ein

Posaunenchor.

>>